Kundenservice ☏ 02051.989027
Kundenservice ☏ 02051.989027
Gerne möchten wir euch einen Eindruck von unserer Arbeitsweise geben. Unser Fokus liegt auf einer sauberen Arbeitsweise von der nachher nur die einfache Bedienung zu sehen ist, egal ob Teilintergriert, Vollintergriert, Kastenwagen oder Wohnwagen.
Unser Arbeit am Frankia mit 100 Wp Solar.
Unser Arbeit am Dethleffs mit 450 Ah Lithium.
Unsere Arbeit am Pilote mit kleinem Autarkiepaket
Die Arbeiten an dem Knaus waren sehr umfangreich und haben einiges an Komponenten zusätzlich ins Fahrzeug gebracht. Dennoch ist der Anspruch, dass, durch die Einbauten, der vorhandenen Platz nicht geschmälert wird.
Die neuen Lithium Akkus haben in dem Versogungsfach ihren Platz gefunden. Der Sicherungssockel, Solarregler und Wechselrichter sind ebenfalls in dem Fach verbaut worden, stechen aber nicht direkt ins Auge.
Wir haben das vorhandene alte Solarmodul entfernt und gegen 2 neue Module ausgetauscht, die hintereinander auf dem Dach Platz finden. Die Haltespoiler, Dachdurchfürhung etc. sind fachgerecht verklebt worden.
Der Solarregler wurde platzsparend montiert, ist aber zu jederzeit problemlos zugänglich. Für einen erhöhten Berührungschutz wurde eine zusätzliche Abdeckung montiert, hinter der die Leitungen im Schutzrohr verlegt sind.
Gleiches gilt für den Wechselrichter mit Ladefunktion.
Die Fernbedienung für den Wechselrichter und die Landstrombegrenzung wurde, neben die bereits vorhandene Bedienpaneele gesetzt.
Für den MaxxFan Dachlüfter wurde die Verkabelung unsichtbar im Fahrzeug verlegt. Der Rahmen des alten Dachfensters wurde so angepasst, dass dieser weiter für den Dachlüfter verwendet werden kann.
Ein sehr abwechslungsreiches Projekt für uns ist der Ford Nugget Plus gewesen.
Aufgrund der Dacheigenschaft des Fahrzeuges ist nur eine begrenzte Auswahl von Solarmodulen möglich. Für den Kunden wurde dennoch die optimale Lösung gefunden. Zusätzlich wurden spezielle Haltewinkel montiert, die auf die Abrundung des Daches passen.
Der Lithium Akku wurde unter dem Beifahrersitz montiert und fachgerecht gesichert. Die Pole wurden zusätzlich mit Isolierungsmaterial gegen Berührung geschützt. Die Leitungsverlegung im Fahrzeug erfolgt im Schutzrohr.
Der Solarregler wurde gegenüber des Akkus unterhalb des Sicherungssockels montiert.
Die Wohnmobil-Manufaktur
Industriestraße 18, 42551 Velbert, Deutschland
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung